Verabschiedung von Frau Marile Eder
Am Ostermontag wird Frau Eder im Rahmen der Hl. Messe um 17.30 in den Ruhestand verabschiedet.
Am Ostermontag wird Frau Eder im Rahmen der Hl. Messe um 17.30 in den Ruhestand verabschiedet.
In der PG Weilheim werden 3 Osternachtfeiern angeboten: 21.00 Uhr in St. Pölten – 70 Personen 22.00 in Mariä Himmelfahrt – 90 Personen 5.00 Uhr in Mariä Himmelfahrt – 90 Personen Für diese Feiern...
Beichte ist weiterhin nur außerhalb des Beichtstuhls möglich. Die angebotenen Beichtgelegenheiten gestalten sich so, dass Pfarrer Birkle oder Kaplan Stadlmayr in Mariä Himmelfahrt in den vorderen Seitenkapellen zu einem Beichtgespräch bereit sind. Bei der...
Am Samstag den 20.3. findet in Mariä Himmelfahrt ein „Abend des Gebets“ statt. Auch in diesem Frühjahr wird es kein nightfever geben. Der „Abend des Gebetes“ versteht sich als Alternative. Um 19.00 Uhr wird...
Unter diesem Motto finden sie in der Zeit vom 14. März bis 27. März eine Wanderausstellung von MISEROER in den Kirchen Mariä Himmelfahrt und St. Pölten. In 99 Karikaturen zu Themen wie Lebensstil, Konsum,...
Thema: Versuchung In der Wüste wurde Jesus dreimal vom Teufel in Versuchung geführt Hunger Für uns: der seelische Hunger. Welchen Stellenwert hat Gott, das Brot des Lebens in meinem Leben? Habe ich Hunger danach?...
Die Teilnahme an den Feiern der Osternacht ist nur möglich, wenn Sie sich dazu im Pfarrbüro (Email oder Telefon) bis zum Mittwoch 31.3. 12.00 Uhr angemeldet haben. 3.4.: 21.00 SP Feier der Osternacht (70...
Bereits 1900 € erbrachte die Sammlung von restlichen D-Mark (Münzen und Scheine) bzw. Devisen von früheren Urlauben im Ausland (z.B. öster. Schillinge), die viele noch zu Hause haben. All das wird gesammelt, um die...
Der Gottesdienst zum Weltgebetstag findet am 05.03.2021 um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Pölten statt. Die Frauen aus Vanuatu haben den Weltgebetstag unter das Motto `Worauf bauen wir?` gestellt und laden uns ein...
die Caritas-Frühjahreskollekte findet am Sonntag, den 28. Februar in allen Gottesdiensten statt. Wir bitten Sie, diese Spendenaktion zu unterstützen. Die Caritas ist auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Aschermittwoch Mit dem Aschermittwoch, 17. Februar beginnt die 40tägige Fasten- und österliche Vorbereitungszeit für Christen. Um wegen der Coronaeinschränkungen möglichst vielen die Mitfeier des Gottesdienstes zu ermöglichen, gibt es in der Pfarreiengemeinschaft Weilheim fünf...
Das Pfarrbüro und die Friedhofsverwaltung ist für den Puplikumsverkehr aufgrund der momentanen Corona Lage und mit dem damit verbunden Lockdown geschlossen. Telefonisch erreichen Sie uns zu den bekannten Öffnungszeiten weiterhin unter der Telefonnummer. Pfarrbüro...
Livestreams aus Mariä Himmelfahrt Direklink: https://www.youtube.com/channel/UCnhXfoF8_e8LhheSlFDceDg Bei Fragen können sie sich gerne an Kaplan Stadlmayr wenden Die nächsten Übertragungen sind vorgesehen am: An Silvester kann man die Jahresschlussandacht um 17 Uhr über Internet mitfeiern....
Die Zahl der Gottesdienstmitfeiernden ist durch Corona in der PG Weilheim um circa 35 % gesunken. Am 2. Sonntag im November ist immer Kirchenzählung: 2018 und 2019 waren da jeweils 860 Personen im Gottesdienst....
Der Verkauf der Antiquitäten zugunsten einer neuen Orgel in Mariä Himmelfahrt ist zur Zeit wegen der Corona-Einschränkungen nicht möglich. Auf diesem Weg bieten wir hochwertige Bilder aus diesem Fundus an. Bitte laden Sie sich...
D-Mark und Devisen für die neue Orgel Bereits über 1.300 € erbrachte die Sammlung von restlichen D-Mark (Münzen und Scheine) bzw. Devisen von früheren Urlauben im Ausland (z.B. öster. Schillinge), die viele noch zu...
Seit 1. Oktober besteht wieder die Möglichkeit Gottesdienste über Telefon zu feiern. Die Gottesdienste beginnen immer um 09.00 Uhr und finden täglich, außer Sonntag, statt. So funktioniert es: 1. Wählen Sie die Telefonnummer 0221...