Kategorie: Aktuelles

Holocaust-Gedenktag 27.1.

Das ökumenische Holocaust-Gedenken am Montag, 27. Januar, um 18 Uhr findet in diesem Jahr in der Stadtbücherei Weilheim im 1. Stock der Stadtbücherei am Unteren Graben statt. Bücher können festhalten, was Menschen umtreibt und...

Sternsingen 2025

Die Sternsinger waren unterwegs: im Weilheimer Stadtgebiet (Ergebnis: 17772 €) in Unterhausen (Ergebnis: 1248 €) in Marnbach (Ergebnis: 1495 €) / Deutenhausen (Ergebnis: 885 €) Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme“ machen sie heuer...

Glauben-Feier-Abend 24.1.

Am Freitag 24.1. um 19.00 Uhr Pfarrsaal von St Pölten ist ein nächster Glauben-Feier-Abend. Thema ist diesmal: Die katholische Kirche ist mein Tresor: verborgene Schätze.

Pfarrer Andreas Demel verstorben

Andreas Demel ist vielen in der PG Weilheim als Kaplan der Jahre 2011-2013 in guter Erinnerung. Ein Würdigung seines Weges und Information zur Beisetzung finden sich auf den Seiten des Bistums Augsburg. Möge sich...

Start der neuen Kirchenverwaltungen (2025-2030)

  Am 8.1.25 haben sich alle fünf Kirchenverwaltungen in der PG Weilheim konstituiert. Bei den konstituierenden Sitzungen wurden auch die Kirchenpfleger durch das jeweilige Gremium gewählt: Mariä Himmelfahrt: Karl Fischer St. Pölten: Karin Brüderle...

Frauenwochenende im Klösterl 14.3.-16.3.

Herzliche Einladung zum Frauenwochenende ins Klösterl, Walchensee. Es beginnt am 14.3. um 18.30 Uhr und endet am Sonntagmittag. Anmeldung bitte bis 03.03. im Pfarrbüro oder per Mail an gudrun.grill@bistum-augsburg.de

Frauenbund neues Programm veröffentlicht

Hier gibt es alle Infos zu den beiden Zweigvereinen des Frauenbundes in Weilheim Programm Zweigverein MH September  2024 – Januar 2025 Programm Zweigverein St. Pölten Oktober 2024- Dezember 2024

D-Mark und Devisen für die neue Orgel

Die Deutschen hängen offenbar an ihrem Geld. Seit fast 22 Jahren haben sie Euro-Münzen und Scheine im Geldbeutel, aber immer noch bewahren sie alte Banknoten  für 5,7 Milliarden D-Mark und Münzen für 6,6 Milliarden...

…. wußten Sie schon …

46.803 € konnten in den vergangenen Jahren durch Verkauf und Versteigerung von gespendeten Antiquitäten für die neue Orgel zusammengetragen werden. Frau Annemarie Rawe und vielen, die mitgeholfen haben, sei dafür herzlich gedankt. Der abschließende...